Zur Startseite

New Work

Wir
moderni-
sieren.

Als junges Unternehmen verfolgen wir ein Ziel: den Begriff New Work gemeinsam zu definieren. Zusammen neu zu leben. Klingt kitschig? Wir finden: eher ambitioniert als gefühlsduselig. Laufend evaluieren wir, wie gut es uns als Team gelingt, unsere Arbeit an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Denn nur wer seinen Job gerne macht, macht ihn auch langfristig gut und kann den Needs der Kund*innen gerecht werden. 

Gerade in der Medienbranche ist der Begriff New Work oftmals eine fesche Worthülse, die mehr Schein als Sein ist. Wir möchten das anders machen. New Work bedeutet für uns: gemeinschaftliches Verfolgen der Unternehmensziele unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse. 

Jetzt aber
Klartext

Mehrere Tage von daheim aus arbeiten? Im Ferienhaus am Wörthersee hackeln with a view? Oder eine Woche Staycation an den Lissabon-Urlaub dranhängen? Wir bieten unbegrenzte Homeoffice- sowie Remote-Office-Möglichkeiten.

Ein flexibles Urlaubsmodell: Wenn Aufträge erledigt, Kund*innen happy und Deadlines eingehalten sind, gibt es Urlaub über die gesetzlichen fünf Wochen hinaus.

Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen haben wir ein modernes Gehaltsmodell entwickelt, das völlige Transparenz und Aufstiegsmöglichkeiten fair gewährleistet. Finanzielle und fachliche Weiterentwicklung haben bei uns oberste Priorität – 1.000 Euro Bildungsbudget pro Mitarbeiter*in pro Jahr sind ein Teil davon.

Wir
explor-
ieren.

Weil wir bis heute große Fans der Schullandwoche sind, spielen wir einmal im Jahr im gesamten Team Sommerferien nach. Teamtrip it is! So hat es uns in der Vergangenheit bereits nach Málaga, Kroatien, auf den Feuerkogel oder in die Toskana verschlagen. Was nach Fun & Games klingt (und ja, wir veranstalten dort natürlich die 1000things Olympischen Spiele), ist auch eine wunderbare Gelegenheit für teamübergreifende Workshops, Bar-Camps und Meetings vor neuer Kulisse.

Die 1000things Teamtrips

Egal ob am kroatischen Meer, am Gipfel des Feuerkogels oder in der wunderschönen Toskana: Kreativität und Teamgeist werden an anderen Orten neu entfacht.

Wir
repräsen-
tieren.

… Vertrauen, Transparenz, Eigenverantwortung, Selbstverwirklichung, Authentizität – the list is long! Deshalb möchten wir nicht nur mit Tipps für die schönsten Freizeitabenteuer, sondern auch mit unserer New-Work-Culture und unserem Know-how inspirieren. Immer wieder gibt’s uns darum auch auf anderen Plattformen zu hören, sehen und lesen. Check it out!

1000things goes Podcast

Blick hinter die Kulissen gefällig? 1000things Gründer Jan Pöltner wurde bereits als Gast zu einigen Podcasts eingeladen, um über all things 1000things zu plaudern.

Jetzt reinhören

1000things goes TV

Freizeitinspiration gibt’s bei 1000things nicht nur in geschriebener Form: Unsere Redakteurin Theresa Komornyik ist alle zwei Wochen zu Gast bei PULS 24, um live vor der Kamera die coolsten Events in Wien zu präsentieren.  

Gleich reinschauen

1000things goes Workshop

Was du über 1000things wissen musst? We don’t gatekeep! Wir inspirieren seit Jahren Zehntausende Menschen, haben uns dadurch eine starke Community aufgebaut und unterwegs auch unglaublich viel gelernt. Dieses Wissen – und alle unsere Hopperlas – teilen wir gerne im Zuge von Workshops und Webinaren. 

1000things goes Panel

Ab und an sind wir sogar auf der Bühne zu finden. Und nein, wir sprechen (leider) nicht von einem 1000things Theaterstück. Immer wieder werden wir aber zu Paneldiskussionen eingeladen, um dort über unsere New-Work-Philosophie zu sprechen, Social-Media-Trends zu diskutieren und unsere Expertise zu teilen. Beispielsweise auf der JETZT Konferenz, bei WeAreDevelopers, beim Medienevent re:think media der Mediengruppe Wiener Zeitung oder für den Marketing Club Österreich. 

Wir
rekru-
tieren.

Wir lieben, was wir tun. Und ja, meistens auch montags. Woran das liegt? An unserem offenen Arbeitsmodell und den tollen Menschen, mit denen wir das Office und manchmal auch den Feierabend teilen. Das Beste: Davon haben wir noch lange nicht genug! Wenn auch dir täglich tausend Ideen im Kopf herumschwirren, dann schreib uns. Gemeinsam machen wir was Cooles draus.

1000
Benefits
 

Keine All-in-Verträge, dafür flexible Urlaubs- sowie Arbeitszeiten und unlimitiertes Homeoffice. Oder kurz: Medienbranche mal anders. 

01

Immer 
remote

Daheim mit Hund unterm Schreibtisch, im Café oder doch lieber am Pool in Spanien: Du entscheidest, wo du am produktivsten bist. Wir freuen uns aber natürlich immer, einander im Office zu sehen.

02

Immer 
flexibel

Wir wissen: Kreativität geht nicht auf Knopfdruck. Darum kannst du dir deine Arbeitszeit frei einteilen. Egal ob 9 to 5, early bird oder Nachteule: Lass deine creative juices fließen, wann sie kommen.

03

Immer 
Urlaub

Unser Urlaubsmodell kennt keine Grenzen – schon gar keine fünf Wochen. Wenn es der Workload erlaubt, Deadlines eingehalten sowie Kund*innen und Team happy sind, kannst du länger verreisen.

04

Immer
Essen

Unsere Mittagspausen verbringen wir gerne gemeinsam. Damit die Stärkung aber nicht zu sehr aufs Börserl drückt, gibt’s feine Lunchdeals ums Eck vom Office – im Marks, XO Grill und Jin’s Ramen.

05

Immer
Augenhöhe

Wir finden: Nur mit'nand geht was weiter. Deshalb sind bei uns Teamwork, flache Hierarchien, offene Türen und Ohren sowie wertschätzendes Feedback nicht nur leere Worthülsen.

06

Immer 
lernen

Die Kreativbranche wächst und das machen wir genauso. Darum steht dir jährlich ein Bildungsbudget von 1.000 Euro zur Verfügung, das du für Workshops, Seminare und Literatur verwenden kannst.

07

Immer
Teamliebe

Das Herz von 1000things ist das Team, klar! Und das stärken wir jährlich bei einem (freiwilligen!) Teamtrip. Bisher waren wir eine Woche am Feuerkogel, in Málaga, Kroatien oder in der Toskana.

08

Immer
zuhören

Wenn dir etwas auf der Seele brennt, sprich mit unseren Vertrauenspersonen, schreib ans anonyme Postfach oder such das direkte Gespräch. Communication is key!